LDV International Consulting


Leistungen


Akquise von  vietnamesischen Auszubildenden & Fachkräften


Ganzjährig akquiriere ich in Zusammenarbeit mit meinen Partnern in Vietnam direkt vor Ort, aber auch über die verschiedensten Online-Möglichkeiten von Deutschland aus neue Auszubildende und Fachkräfte für deutsche Unternehmen in den verschiedensten Ausbildungsberufen und Tätigkeiten. Hierbei besuche ich auch Abschlussklassen von Schulen in Vietnam, die Auszubildenden in den Berufsschulen, sowie Studenten und gebe erste wichtige Informationen zu einer Dual-Ausbildung in Deutschland und die notwendigen Voraussetzungen dafür.                                                   

  • Zu1. - Besuch in deutscher Firma, Bedarf erfragen
  • Zu 1. - Online-Akquise Azubis aus Vietnam



Unterstützung bei Transfer und Visa- Verfahren                                  

Hier organisiere ich das Visaverfahren mit den Behörden in Vietnam, das Flugticket von Hanoi oder Ho Chi Minh nach Deutschland, sowie die Abholung vom Flughafen Frankfurt/Main bis zum Ort des „Willkommens-Seminars“. Nach Abschluss dieser ersten, gemeinsamen Informations-Veranstaltung /Workshop, mit Einweisung in die wichtigsten Punkte der deutschen Kultur werden die Azubis dann von den jeweiligen Firmen abgeholt und direkt in ihre zukünftige Firma bzw. ihre Unterkunft/ Wohnung gebracht.                                                

  • Zu 2. - Gebuchtes Flugtickt nach Deutschland 2
  • Betreuung Azubis_Abholung vom Flughafen (2)
  • Betreuung Azubis_Abholung vom Flughafen
  • Zu 2. - Herzlicher Empfang am Flughafen
  • Zu 2. - Abholung vom Flughafen Frankfurt-Main
  • Zu 2. - Angekommen am Ort der Welcome Days


Betreuung bei der Eingliederung in das Unternehmen und in die deutsche Kultur                 

Nach Beginn der Ausbildung im Unternehmen besuche ich die Auszubildenden regelmäßig in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb, spreche mit den Ausbildern, Lehrern kläre eventuelle Probleme und wirke dabei auch motivierend und unterstützend auf die Jugendlichen ein. Hierbei werden die Leistungen und das Verhalten vom jeweiligen Azubi besprochen und bei Bedarf unterstützende Maßnahmen eingeleitet. Auch bei den ersten Erledigungen, wie Handyvertrag, Meldeamt, eigenes Konto, Krankenversicherung, sowie Ticket für öffentliche Verkehrsmittel bin ich behilflich.

  • Zu 3. - Welcome Days 2022
  • Zu 3.- Willkommen im Unternehmen
  • Zu 3. - Anmeldung beim Meldeamt
  • Zu 3. -Erste gemeinsame Behördengänge
  • Zu 3Gemeinsam Kochen bei den Welcome Days
  • Zu 3. Preisverleihung für bestes Kochteam


Sprachkurse 



Da ein gewisses Sprach-Niveau verpflichtend ist, um ein Visum für die DUAL- AUSBILDUNG in Deutschland zu erhalten, beginnt die Sprachausbildung bereits in Vietnam und geht in der Regel über mehrere Monate (z.B. in Sprachzentren oder am Goethe Institut o.ä.) und schließt mit einer bestandenen Prüfung (mindestens B1) ab. Bei noch nicht erreichtem, gefordertem Sprachniveau biete ich regelmäßige Sprachkurse in meinem Unterrichtsraum, im Unternehmen oder online an. Hierbei kümmere ich mich um die notwendigen Unterrichtsmittel und vermittle Sprachbausteine, Rechtschreibung und Ausdruck der deutschen Sprache bis zur erfolgreichen bestandenen Deutschprüfung in B1 oder B2 Sprachkenntnisse.


  • Zu 4. - B2 Direktkurse für z.B. für Pflegeausbildung
  • Zu 4. - B2 Online Kurse
  • Zu 4. - Besuch Ausbilder bei Sprachkurs


Durchführung von Veranstaltungen           


Für jeden von mir vermittelten Auszubildenden gibt es ein von mir organisiertes und betreutes, mehrtägiges Willkommens-Seminar inkl. Übernachtung/ Verpflegung, bei welchem ich erste wichtige Hinweise und Empfehlungen zum Start in das Unternehmen und zur Integration in die deutsche Kultur, Gewohnheiten und Pflichten gebe.  

  • Zu 5. - Geschenke zu den Welcome Days
  • Zu 5. - Gemütliches Beisammensein bei den Welcome Days
  • Zu 5. - Asiatisches Neujahrs-Silvesterfest
  • Zu 5. - Gemeinsam Sport treiben
  • Zu. 5 - Praktische Tests bei Pflegedienst
  • Zu. 5. - Schulung Hygiene mit LDV Dolmetscher


Dolmetscher Einsätze



 

Bei Bedarf stehe ich auch gern für Dolmetschereinsätze zur Verfügung und kann hier z. B. unterstützend behilflich sein bei Verhandlungen, Einstellungsgesprächen, Behördengängen und vielem mehr.
Während der Betreuungszeit helfe ich den Azubis darüber hinaus Schriftverkehr zu übersetzen und gebe Hinweise, wie sie sich gegenüber Behörden verhalten müssen. Mit dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ erhalten die Auszubildenden und Fachkräfte Unterstützung in den verschiedensten Alltagssituationen.                                                                                                                                                          

 

 

  • Zu. 6 - Begleiten zum Arzt für Impfung mit LDV Dolmetscher
  • Zu 6. - Begleitung zum Meldeamt mit LDV Dolmetscher