LDV International Consulting

Sprachkurse

Da ein gewisses Sprach-Niveau verpflichtend ist, um ein Visum für die DUAL- AUSBILDUNG in Deutschland zu erhalten, beginnt die Sprachausbildung bereits in Vietnam und geht in der Regel über mehrere Monate (z.B. in Sprachzentren oder am Goethe Institut o.ä.) und schließt mit einer bestandenen Prüfung (mindestens B1) ab. Bei noch nicht erreichtem, gefordertem Sprachniveau biete ich regelmäßige Sprachkurse in meinem Unterrichtsraum, im Unternehmen oder online an. Hierbei kümmere ich mich um die notwendigen Unterrichtsmittel und vermittle Sprachbausteine, Rechtschreibung und Ausdruck der deutschen Sprache bis zur erfolgreichen bestandenen Deutschprüfung in B1 oder B2 Sprachkenntnisse.


Häufige Fragen zu der Deutsch telc Prüfung am Beispiel von B1

 

Kann ich die Deutsch telc B1 Prüfung online machen?

 

Nein! Es ist nicht möglich die telc B1 Prüfung online abzulegen! Onlineangebote sind unseriös! Die Option die telc Prüfung online zu machen, gibt es nicht. 

Muss ich einen Kurs machen, wenn ich die telc B1 Prüfung ablegen möchte?

Sie müssen keinen Kurs machen, wenn Sie die telc Prüfung machen möchten. Sie sollten sich jedoch sehr gut vorbereiten, sodass Sie das Prüfungsformat gut kennen. Im Vorbereitungskurs bekommen Sie viele Tipps und Feedback. Wenn Sie den telc Vorbereitungskurs machen, sind Sie besser für die Prüfung vorbereitet.

Wo kann ich die Deutsch telc B1 Prüfung machen?
Sie können die telc B1 Prüfung in verschiedenen Prüfungszentren in Deutschland ablegen. Das nächste Prüfungszentrum zu meinen Sprachkursen ist in Erfurt/Thüringen.

Gibt es einen Unterschied zwischen telc B1 und dem DTZ (Deutschtest für Zuwanderer)?
Für den Aufenthaltstitel oder die Niederlassungserlaubnis wird sowohl die telc B1 Prüfung als auch der DTZ akzeptiert. Das Prüfungsformat ist jedoch ein bisschen anders. Sie können auf der Webseite von telc Modelltests für die telc B1 Prüfung und den DTZ finden.

 

 

Gibt es einen Unterschied zwischen telc B1 und dem Zertifikat Deutsch?
Nein, das sind zwei Namen für die gleiche Prüfung. Früher hat man immer nur Zertifikat Deutsch gesagt.
 

 

Wie lange ist das telc B1 Zertifikat gültig?

 

Das telc B1 Zertifikat verliert seine Gültigkeit nicht. Das Zertifikat ist also unbegrenzt gültig. Manche Institutionen und Arbeitgeber verlangen aber ein Zeugnis, das maximal zwei Jahre alt ist.

 

 

Was ist besser, Goethe oder telc?
Goethe und telc B1 Zertifikate werden in Deutschland überall gleichwertig anerkannt.

Wann und wo kann ich mich zur Deutsch telc B1 Prüfung anmelden?
Sie können sich bei uns im Büro in 98693 Ilmenau, Kirchnersbach 10 oder online anmelden. Der Anmeldeschluss ist immer drei Wochen vor der Prüfung, wir können Sie aber noch bis 15 Tage vor der Prüfung nachmelden.

Wie oft kann ich die telc B1 Prüfung wiederholen?
Sie können die telc B1 Prüfung so oft wiederholen, wie Sie möchten.

 

 

Wenn ich den Teil Schreiben der B1 telc Prüfung nicht bestehe, kann ich nur diesen Teil wiederholen?
Wenn Sie den schriftlichen Teil nicht bestehen (Lesen, Hören und Schreiben), dann müssen Sie nur diesen Teil wiederholen. Hierfür haben Sie 365 Tage ab Auswertung Zeit, in denen Sie den mündlichen Teil nicht nochmal machen müssen. Danach müssen Sie die gesamte Prüfung wiederholen.

Wenn ich nur den Teil Sprechen der B1 telc Prüfung nicht bestehe, muss ich die ganze telc Prüfung nochmal machen?
Nein, wenn Sie nur den mündlichen Teil nicht bestehen, müssen Sie nur diesen Teil wiederholen. Hierfür haben Sie 365 Tage ab Auswertung Zeit, in denen Sie den schriftlichen Teil nicht nochmal machen müssen. Danach müssen Sie die gesamte Prüfung wiederholen.

Wie viele Punkte braucht man, um die telc B1 Prüfung zu bestehen?
Sie brauchen jeweils in der Schriftlichen und in der Mündlichen Prüfung 60 % der Höchstpunktzahl. Das sind 135 Punkte in der Schriftlichen und 45 Punkte in der Mündlichen Prüfung.


 


Kosten und Zeiten für Deutsch Vorbereitungssprachkurse telc von LDV (Stand 2023)


Kursformate:
Direktunterricht in 98693 Ilmenau oder Online
Einzel- oder Gruppenunterricht (max.5 Personen)

Kursumfang:
A1, A2, B1 und B2

Mögliche Kurse:
Intensivkurse mit 20 Unterrichtsstunden je Woche
Standardunterricht mit 10 Unterrichtsstunden je Woche
Abendkurse mit 4 Unterrichtsstunden je Woche

  • Zu. 5. - Schulung Hygiene mit LDV Dolmetscher -2-
  • Zu. 5. - Schulung Hygiene mit LDV Dolmetscher -2-


Kurskosten

Deutschkurs Intensiv - 20 Unterrichtsstunden pro Woche

A1 Niveau, 5 Wochen, 100 Unterrichtseinheiten (UE): 490 €
A2 Niveau, 5 Wochen, 100 UE: 490 €
B1 Niveau, 6 Wochen, 120 UE: 588 €
B2 Niveau, 8 Wochen, 160 UE: 784 €


Deutschkurs Standard - 10 Unterrichtsstunden pro Woche

A1 Niveau, 10 Wochen, 100 Unterrichtseinheiten (UE): 490 €
A2 Niveau, 10 Wochen, 100 UE: 490 €
B1 Niveau, 12 Wochen, 120 UE: 588 €
B2 Niveau, 16 Wochen, 160 UE: 784 €


Abendkurs in kleinen-Gruppen - 4 Unterrichtsstunden pro Woche

A1 Niveau, 25 Wochen, 100 Unterrichtseinheiten (UE): 490 €
A2 Niveau, 25 Wochen, 100 UE: 490 €
B1 Niveau, 30 Wochen, 120 UE: 588 €
B2 Niveau, 40 Wochen, 160 UE: 784 €


Eine Unterrichtseinheit entspricht dabei 45 Minuten!

Auch Einzel bzw. Privatunterricht möglich (bei Bedarf auch am Wochenende)!
Abstimmungen und Kosten dazu bitte per Anfrage!